Zum Inhalt springen
Peter Zihlmann – Publizist, Justizkritiker, justizkritik,justiz,literatur,justizroman,zihlmann,bussenumwandlung,rechtsliteratur,prozessberichte,prozess,gerechtigkeit,ungerechtigkeit,justizirrtum,gerecht,gericht,gerichtsroman,basel,basler,autor,ombudsmann,ombudsman
  • Zur Person
    • Personalia
    • Portraits
    • Richteramt
    • Ombudsmann
    • Romanfigur
  • Justizkritisches
    • Justizkritiker
    • Zwangspsychiatrie
    • Forensik
    • Bussenumwandlung
  • Bücher
  • Bücher bestellen
  • TV-Sendungen
  • Theater
  • Kontakt

Basel – Pristina

24. Mai 20161. Februar 2007

Blutrache in der Schweiz

Orell Füssli Februar 2007

aus orell füssli Verlag, Vorschau Frühling 2007

Eine Frage der Ehre?

Eine verzweifelte Mutter erschiesst den Partner ihrer Tochter (17). Der Ermordete hatte die Tochter nach albanischem Ritus geheiratet und verschwiegen, dass er bereits verheiratet war. Wollte die Mutter ihre Familienehre retten … weiterlesen

Kategorien Bücher

Strafe: „Eine Empörung gegen unsere Selbstgerechtigkeit“

23. Mai 201626. Januar 2007

STRAFE – Recht auf Gewalt

Johannes Bühler

Interview mit Peter Zihlmann, Basel, 26. Januar 2007

Peter Zihlmann ist Rechtsanwalt, war von 1979 – 1999 ausserordentlicher Zivilgerichtspräsident und Mietrichter in Basel, später trat er als Justizkritiker auf, war privater Ombudsmann und Buchautor.

Eines ihrer Bücher trägt den Titel „Macht Strafe Sinn?“ … weiterlesen

Kategorien Portraits

Kommentar zu Richterwahlen

23. Mai 201626. Mai 2006

Stadt-Zytig, 26. Mai 2006 

Als Richterin ins Appellationsgericht unseres Kantons ist im ersten Wahlgang Caroline Cron gewählt worden. Es herrscht bei der bürgerlichen Parteileitungen, allen voran bei der CVP eitel Freude. Der zwischen den Parteien ausgehandelte Parteienproporz hat sogar einer Kampfwahl mit den Grünen stand gehalten. Drohend vermerkt der Parteipräsident … weiterlesen

Kategorien Justizkritiker

Aufstieg und Fall eines Börsengurus

18. Oktober 201617. Dezember 2005

Neue Zürcher Zeitung, 17. Dezember 2005

Der Fall Behring im Detail nachgezeichnet

ti. Immer wieder träumen Anleger vom schnellen Geld. Obwohl die Erfahrung zeigt, dass eine starke Korrelation zwischen Rendite und Risiko besteht und der Traum vom Reichtum an das Vermögen gehen kann, gelingt es gewieften Financiers immer wieder, Kunden … weiterlesen

Kategorien Medien Börsenguru, Medienspiegel zu Büchern

Die Basler Justiz auf dem Prüfstand

23. Mai 201628. Oktober 2005

Unabwendbare Lähmung

Kommentar von Dr. iur. Peter Zihlmann

Aus Stadt-Zytig 28.10.2005

Nach dem Urteil des Appellationsgerichts: Grosse Fotos von Guido Zäch und seiner Verteidigerin Vera Delnon in der Basler Zeitung auf der Front und zweiter Seite. Das heisst: Seht her! «D(e)r Zäch» ist und bleibt in Basel offiziell ein «Krimineller». … weiterlesen

Kategorien Justizkritiker

Bestseller

27. Mai 201630. September 2005

Das Buch Der Börsenguru steht seit Monaten auf den Bestseller-Listen des Schweizerischen Wirtschaftsmagazins Bilanz(Herbst/Winter 2005) und unter den TopTen platzierten (1. Platz: August und September 2005) der Basler Zeitung(bazMarkt/Bider&Tanner) sowie des Buchhauses.ch (Topseller Wirtschaft)… weiterlesen

Kategorien Medien Börsenguru, Medienspiegel zu Büchern

Behring für Einsteiger

27. Mai 201623. August 2005

Der Bund, 23. August 2005

Das Buch über Aufstieg und Fall eines Verkaufstalents

Und ewig lockt das liebe Geld. Beispielhaft zeigt dies wieder einmal der Aufstieg und Fall des Basler Financiers Dieter Behring. Der hat es geschafft, mit grossen Renditeversprechen 890 Millionen Franken Anlagegelder anzulocken – und den Grossteil davon … weiterlesen

Kategorien Medien Börsenguru, Medienspiegel zu Büchern

7vor7: Behring-Buch Vernissage

27. Mai 201623. August 2005

Telebasel, 7vor7, 23. August 2005

 

  • Der TV-Beitrag ist leider nicht mehr online verfügbar.
…
weiterlesen
Kategorien Medien Börsenguru, Medienspiegel zu Büchern, TV-Sendungen

LESENSWERT

27. Mai 201621. August 2005

Sonntags Zeitung, 21. August 2005

Der Hochstapler und seine Helfershelfer

Am 19. Oktober 2004 wurde Dieter Behring verhaftet, ein Wendepunkt in der Mediengeschichte vom Aufstieg und Fall des Geld-Gurus. Nur eine Woche später kündete der Basler Rechtsanwalt Peter Zihlmann ein Buch über Behring an. Der ehemalige Strafverteidiger des Anlagebetrügers André … weiterlesen

Kategorien Medien Börsenguru, Medienspiegel zu Büchern

Eben doch auf Sand gebaut

27. Mai 201620. August 2005

Liechtensteiner Vaterland, 20. August 2005

Buch über Aufstieg und Fall des Dieter Behring – Bankgeschäfte führten ihn nach Liechtenstein

Er ist ein Wunderkind, ein Börsenguru, ein Stern am Finanzhimmel, bis er am 19. Oktober 2004 verhaftet wird. Wie Dieter Behring erst aufsteigt und dann tief fällt, beschreibt Peter Zihlmann in … weiterlesen

Kategorien Medien Börsenguru, Medienspiegel zu Büchern
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite12 Seite13 Seite14 … Seite22 Weiter →
+ Weitere
  • BÜCHER/PUBLIKATIONEN
  • WO BIST DU?
    • Medienspiegel
  • Richter, was spricht das Recht?
  • Hassan und Marion
    • Medienspiegel
  • Wenn ein Mann eine Frau
  • Drei Tränen für Jerry
    • Medienspiegel
  • Richter und das Mädchen
    • Medienspiegel
  • Richter Hartmann
    • Medienspiegel
  • Wirkung von Basel-Pristina
  • Letzte 10 Jahre Plumey
  • Dr. Guido Zäch
    • Medienspiegel
  • Basel – Pristina
    • Medienspiegel
  • Der Börsenguru
    • Medienspiegel
  • Gesetz über dem Recht
    • Medienspiegel
  • Macht Strafe Sinn?
    • Medienspiegel
  • Justiz im Irrtum
    • Medienspiegel
  • Tochter des Magistraten
    • Medienspiegel
  • Das Mietrecht
  • Der Fall Plumey
    • Medienspiegel
  • Weitere Publikationen
© 2025 by Peter Zihlmann & Zihlmann.com
Nächste Seite »