Zum Inhalt springen
Peter Zihlmann – Publizist, Justizkritiker, justizkritik,justiz,literatur,justizroman,zihlmann,bussenumwandlung,rechtsliteratur,prozessberichte,prozess,gerechtigkeit,ungerechtigkeit,justizirrtum,gerecht,gericht,gerichtsroman,basel,basler,autor,ombudsmann,ombudsman
  • Zur Person
    • Personalia
    • Portraits
    • Richteramt
    • Ombudsmann
    • Romanfigur
  • Justizkritisches
    • Justizkritiker
    • Zwangspsychiatrie
    • Forensik
    • Bussenumwandlung
  • Bücher
  • Bücher bestellen
  • TV-Sendungen
  • Theater
  • Kontakt

WO BIST DU?

16. Juni 2024

Peter Zihlmann

WO BIST DU?
Eines langen Lebens Reise ins Vergessen

mit Illustrationen von Béatrice Zihlmann

Der Bericht eines Liebenden, der am Ende seiner Tage zur Reise ins Neverland des Vergessens aufbricht, um dort seine Seelenverwandte zu suchen. Er findet sie nahezu erinnerungslos, ein Schatten ihrer selbst.

Es ist als … weiterlesen

Kategorien Bücher

Richter, was spricht das Recht?

27. Februar 202323. Februar 2023

Thema: Richten und Verurteilen

Zum Buch

In acht Essays nähert sich der Autor dem Kern richterlicher Tätigkeit, dem Recht und der Gerechtigkeit im Einzelfall.
Er sucht die Wahrheit über das Richten sowohl im Spiegel der Dichter als auch im juristischen Alltag.
Er erstellt ein Anforderungsprofil und Psychogramm der Richterpersönlichkeit und …
weiterlesen

Kategorien Bücher

Richter im Spiegel der Dichter

26. Januar 202330. Dezember 2022

«Justice – Justiz – Giustizia» 2022/4

Der Autor sucht in der westlichen Weltliteratur der letzten 250 Jahre nach Werken, die sich mit Richtern befassen. Wie sehen Dichter Richter? Was für Bilder entwerfen sie von ihnen? Er hebt aus rund einem Dutzend Werken die Bilder von Richtern hervor, die sich darin … weiterlesen

Kategorien Justizkritiker

Es war grosses Theater im Kleinbasel

20. November 202119. November 2021

Abschied vom Förnbacher-Theater

Kleinbasler Zeitung, 18.11.2021

Gestern noch waren wir lachende, geniessende und nachdenkliche Zuschauer des Theaters im Badischen Bahnhof. Als Helmut Förnbacher in der Theaternacht die Worte in die Nebelschwaden von Trockeneis hauchte: „Ich wusste nun, ich war in seinem Traum“, war das Ende des Stückes Amadeus absehbar. Salieri, … weiterlesen

Kategorien Theater

Richten ist ein grosses Ding

3. Mai 2021

Richterwahlen in Basel-Stadt

Wie und nach welchen Kriterien fällt der Richter oder die Richterin ein Urteil? Welche Qualifikationen sind gefragt? Eine Einschätzung.

Basler Zeitung, 30.04.2021

Diesmal findet in Basel-Stadt ausnahmsweise eine Volkswahl statt, also keine Ernennung der Berufsrichter in das Appellations- und Strafgericht durch Parteienpoker (sogenannte stille Wahl). Wen wählen … weiterlesen

Kategorien Justizkritiker

Theater soll sein

12. Mai 202010. Mai 2020

Gastbeitrag zum Kultur-Lockdown

Peter Zihlmann, leidenschaftlicher Theatergänger aus Riehen, sehnt das Ende der Corona-Zwangspause herbei. Ein Plädoyer für die Alchemisten, die die rohen Stoffe des Alltags in ein Bühnenfest verwandeln.

Basler Zeitung, 10.05.2020
von Peter Zihlmann

Die theaterlose Covid-19-Zeit geht vorüber. Bald wieder werde ich als Zuschauer mit anderen in … weiterlesen

Kategorien Theater

«Die Begeisterung ist ansteckend»

6. Mai 20194. Mai 2019

Gratisvorstellung

Der frühere Ombudsmann Peter Zihlmann ist vom Förnbacher-Theater derart fasziniert, dass er eine Aufführung des Stücks «Amadeus» fürs Publikum sponsert. Wie lange es die Bühne am Badischen Bahnhof noch gibt, ist offen.

Basler Zeitung, 04.05.2019
von Daniel Wahl

Über dem Theatermacher Helmut Förnbacher hängt nicht nur ein einzelnes Damoklesschwert. … weiterlesen

Kategorien Theater

Der Weg des Widerspruchs

24. März 20199. März 2019

Zwölf Jahre Verfahrensdauer – eine juristische Einschätzung

Basler Zeitung, 09.03.2019
von Peter Zihlmann

Als sich die Nachricht vom Tod des Dieter Behring verbreitete, war seine Akte bereits geschlossen. Die über Behring verhängte Freiheitsstrafe kann jetzt nicht mehr vollzogen werden. Ist das Ganze also ein Schlag ins Wasser? Die Verfolgungen, Beschlagnahmungen, … weiterlesen

Kategorien Medien Börsenguru, Medienspiegel zu Büchern

Richten ist ein grosses Ding (BRD)

12. Mai 202020. September 2018

Erkundungen eines ehemaligen Richters zur Aporie des Richtens

Betrifft JUSTIZ Nr. 135
September 2018
Deutschland

PDF… weiterlesen

Kategorien Portraits

Richten ist ein grosses Ding

20. September 201813. September 2018

Erkundungen eines ehemaligen Richters zur Aporie des Richtens

richterzeitung.weblaw.ch
2018/3

PDF… weiterlesen

Kategorien Portraits
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite22 Weiter →
+ Weitere
  • BÜCHER/PUBLIKATIONEN
  • WO BIST DU?
    • Medienspiegel
  • Richter, was spricht das Recht?
  • Hassan und Marion
    • Medienspiegel
  • Wenn ein Mann eine Frau
  • Drei Tränen für Jerry
    • Medienspiegel
  • Richter und das Mädchen
    • Medienspiegel
  • Richter Hartmann
    • Medienspiegel
  • Wirkung von Basel-Pristina
  • Letzte 10 Jahre Plumey
  • Dr. Guido Zäch
    • Medienspiegel
  • Basel – Pristina
    • Medienspiegel
  • Der Börsenguru
    • Medienspiegel
  • Gesetz über dem Recht
    • Medienspiegel
  • Macht Strafe Sinn?
    • Medienspiegel
  • Justiz im Irrtum
    • Medienspiegel
  • Tochter des Magistraten
    • Medienspiegel
  • Das Mietrecht
  • Der Fall Plumey
    • Medienspiegel
  • Weitere Publikationen
© 2025 by Peter Zihlmann & Zihlmann.com
Nächste Seite »