Zum Inhalt springen
Peter Zihlmann – Publizist, Justizkritiker, justizkritik,justiz,literatur,justizroman,zihlmann,bussenumwandlung,rechtsliteratur,prozessberichte,prozess,gerechtigkeit,ungerechtigkeit,justizirrtum,gerecht,gericht,gerichtsroman,basel,basler,autor,ombudsmann,ombudsman
  • Zur Person
    • Personalia
    • Portraits
    • Richteramt
    • Ombudsmann
    • Romanfigur
  • Justizkritisches
    • Justizkritiker
    • Zwangspsychiatrie
    • Forensik
    • Bussenumwandlung
  • Bücher
  • Bücher bestellen
  • TV-Sendungen
  • Theater
  • Kontakt

Bücher

Bücher & Publikationen

Basel – Pristina

24. Mai 20161. Februar 2007

Blutrache in der Schweiz

Orell Füssli Februar 2007

aus orell füssli Verlag, Vorschau Frühling 2007

Eine Frage der Ehre?

Eine verzweifelte Mutter erschiesst den Partner ihrer Tochter (17). Der Ermordete hatte die Tochter nach albanischem Ritus geheiratet und verschwiegen, dass er bereits verheiratet war. Wollte die Mutter ihre Familienehre retten … weiterlesen

Kategorien Bücher

Der Börsenguru

24. Mai 20162. August 2005

Aufstieg und Fall des Dieter Behring

Orell Füssli August 2005

aus orell füssli Verlag, Vorschau Herbst 2005

Von einem, der auszog, den genetischen Code der Börse zu knacken

Dieter Behring rühmte sich, den «genetischen Code» des Börsenhandels geknackt zu haben. Seinen Hedge Funds flossen 1,4 Milliarden Franken an Kundengeldern zu. … weiterlesen

Kategorien Bücher

Das Gesetz über dem Recht

24. Mai 20161. Dezember 2003

Schulthess 2003

Inhalt

Wer vor einem Restsstreit steht, findet in diesem Buch klugen und praktischen Rat. Darf er seinem Gefühl im Recht zu sein vertrauen? Wann soll er einen Prozess wagen? Und was sind die Folgen davon? Wer bereits in einer juristischen Auseinandersetzung verwickelt ist, kann sich über die Möglichkeiten … weiterlesen

Kategorien Bücher

Macht Strafe Sinn?

24. Mai 20164. Juni 2002

Sieben Fragen und ein Dutzend Geschichten rund um Recht und Gerechtigkeit

Schulthess 2002

Inhalt

Fragen und Geschichten rund um Recht und Gerechtigkeit

Tagtäglich wird gestohlen, geraubt, vergewaltigt, werden Gesetze gebrochen. Am laufenden Band wird verurteilt und bestraft, werden Menschen weggesperrt. Strafe muss sein! In diesem Buch sucht der Autor nach … weiterlesen

Kategorien Bücher

Justiz im Irrtum

24. Mai 201610. Januar 2000

Rechtsbruch und Rechtsspruch in der Schweiz

Schulthess 2000

Inhalt

Ein Bericht über die Schweizer Justiz.

Dieses Buch enthält wichtige Informationen, Erfahrungen sowie Ideen zum Thema Schweizer Justiz.

Der Aufstieg der Justiz im letzten halben Jahrhundert, die Macht der Medien und der hohe Stellenwert der inneren Sicherheit werden dargestellt, Unverständliches und … weiterlesen

Kategorien Bücher

Die Tochter des Magistraten

24. Mai 20161. Juli 1998

Des ersten Staatsanwalts letzter Fall

Buchverlag der Basler Zeitung 1998

Inhalt

Die lebenslustige Anna, Studentin und freie Journalistin steht im Zentrum dieses Romans. Während ihrer Reportage über den Gefängnisalltag Jugendkrimineller lernt sie Thomy kennen und gerät rasch in den Sog ihrer Sympathie für den Ausgestossenen. Als Tochter eines Magistraten steht … weiterlesen

Kategorien Bücher

Das Mietrecht

24. Mai 201630. Juli 1995

Leitfaden des schweizerischen Mietrechts für den Praktiker

2. überarbeitete Auflage

Schulthess 1995

von Peter Zihlmann, Dr. iur., Advokat und Notar

1995. XXXII, 299 Seiten, gebunden, Fr. 82.–

Seit dem Erscheinen der ersten Auflage des Werkes «Das neue Mietrecht» sind fünf Jahre verflossen. Gleich lang steht dieses Recht in Geltung. … weiterlesen

Kategorien Bücher

Der Fall Plumey – L’affaire Plumey

24. Mai 20162. April 1995

Der Fall Plumey – Die Ware Wahrheit
L’affaire Plumey – La justice en jeu

Slatkine, Genf 1995

Inhalt

EIN EINDRÜCKLICHES ZEITDOKUMENT

Der Tatsachenroman erzählt den authentischen und spektakulären Finanz- und Justizskandal der Schweiz. Sie erleben Aufstieg und Fall des Financiers André Plumey.

Die Geschichte von Plumeys
–    Finanzimperium und dem …
weiterlesen

Kategorien Bücher

Weitere Publikationen von Peter Zihlmann

24. Mai 20161. Januar 1964
  • Disziplinierung des Strafverteidigers in: Ungeliebte Diener des Rechts Rio 1999
  • Das Mietrecht in: Basler Kommentar Helbing 1996
  • Mietrecht (Beobachter-Ratgeber) (6. Auflage 2007) Beobachter 1994
  • L’avocat chez vous De Vecchi 1975
  • Die privatrechtliche Wirkung öffentlichrechtlicher Arbeitnehmerschutznormen 1964
…
weiterlesen
Kategorien Bücher
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2
+ Weitere
  • BÜCHER/PUBLIKATIONEN
  • WO BIST DU?
    • Medienspiegel
  • Richter, was spricht das Recht?
  • Hassan und Marion
    • Medienspiegel
  • Wenn ein Mann eine Frau
  • Drei Tränen für Jerry
    • Medienspiegel
  • Richter und das Mädchen
    • Medienspiegel
  • Richter Hartmann
    • Medienspiegel
  • Wirkung von Basel-Pristina
  • Letzte 10 Jahre Plumey
  • Dr. Guido Zäch
    • Medienspiegel
  • Basel – Pristina
    • Medienspiegel
  • Der Börsenguru
    • Medienspiegel
  • Gesetz über dem Recht
    • Medienspiegel
  • Macht Strafe Sinn?
    • Medienspiegel
  • Justiz im Irrtum
    • Medienspiegel
  • Tochter des Magistraten
    • Medienspiegel
  • Das Mietrecht
  • Der Fall Plumey
    • Medienspiegel
  • Weitere Publikationen
© 2025 by Peter Zihlmann & Zihlmann.com